Lehr- und Forschungsgebiet Stadtsoziologie
Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der TU Kaiserslautern
Tel: 0631 205 4854
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Raum: 010
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Stadt- und Regionalsoziologie, Sozialstrukturanalyse, Lebensstilforschung
- Sozialwissenschaftliche Methoden
- Wohnen und Nachbarschaft
Ämter und Aufgaben
- Mitglied im Fachbereichsrat RU der TU Kaiserslautern
Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), aktiv in den Sektionen "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse", "Soziale Indikatoren" und "Stadt- und Regionalsoziologie"
- Mitglied in der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL)
im Arbeitskreis "Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen" (2002-2003) - Mitglied in der LAG Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Mitglied des Lenkungskreises seit 2013
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Ländliche Räume im Politik- und Strukturwandel" (2009); Monitoring von Gebäudeleerständen im ländlichen Raum" (2009-2010); Leitung der Arbeitsgruppe Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen (2018-2020) - Mitglied im Beirat für Raumentwicklung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Leitung der Arbeitsgruppe „Demographischer Wandel: Migration, Internationalität und Integration (2012/13). - Berufen in den von der Landesregierung RLP eingesetzten Wissenschaftlichen Beirat Demographie (2014).
- Mitglied in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung
Ausgewählte Publikationen
- Spellerberg, Annette (Hrsg.) (2018): Neue Wohnformen – gemeinschaftlich und genossenschaftlich. Erfolgsfaktoren im Entstehungsprozess gemeinschaftlichen Wohnens. Wiesbaden: VS-Verlag.
- Spellerberg, Annette, Tobias Woll (2014): Dwellings and generational change in owner communities. In: Town Planning Review,Vol. 85 (3),S. 341-361.
- Spellerberg, Annette (2011): Kultur in der Stadt – Autopflege auf dem Land? Eine Analyse sozialräumlicher Differenzierungen des Freizeitverhaltens auf Basis des SOEP 1998-2008. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 51. Wiesbaden., S. (51), S. 316–338.
- Spellerberg, Annette; Kühne, Olaf (2010): Heimat und Heimatbewusstsein in Zeiten erhöhter Flexibilitätsanforderungen. Empirische Studien im Saarland. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften
- Spellerberg, Annette (1996): Soziale Differenzierung durch Lebensstile. Eine empirische Untersuchung zur Lebensqualität in West- und Ostdeutschland. Berlin: Ed. Sigma.