Dipl. Soz. Pia Gerhards
(momentan in Mutterschutz)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgabenfeld:
- Mitarbeiterin im Projekt „Gemeinschaftliche Wohnprojekte und Nachbarschaften. Entstehungsbedingungen, subjektive Konzepte und Erfolgsfaktoren“ (gefördert durch das Finanzministerium, Laufzeit 2013-2015). Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Ausgewählte Publikationen
- SSpellerberg, Annette, Gerhards Pia (2014): Cooperatives and co-housing of older people. German case studies in Rhine-Land-Palatine. In: From Control to Cocreation. Proceedings of AESOP annual conference. Utrecht/Delft. AESOP, Thursday 10th, session co-housing, track c. Article: Link.
- Jocher, Thomas, Mühltaler, Erika, Gerhards, Pia (2014): ready – vorbereitet für altengerechtes Wohnen. Neue Standard und Maßnahmensets für die stufenweise, altengerechte Wohnungsanpassung im Neubau. Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis, Band 01, herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung. Bonn.
- Spellerberg, Annette/ Gerhards, Pia/ Ziegler, Karl/ Esper, Lukas/ Woll, Tobias (2013): Wohneigentum für Generationen. Evaluation der (fünf) Modellsiedlungen unter Einbezug weiterer Referenzsiedlungen des Verbandes Wohneigentum. Kaiserslautern.
- Spellerberg, Annette/Gerhards, Pia (2012): Lebensbedingungen und Wohnwünsche älterer Menschen – Ergebnisse aus der Stadt Pirmasens. In: Junkernheinrich, Martin /Ziegler, Karl (Hg.): Räume Im Wandel. Empirie und Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Gerhards, Pia (2010): Planung für Senioren - Ergebnisse einer Studie zum Freizeitverhalten. In: Planerin. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Heft 2/2010, S. 52-53.